Sehr geehrter Herr Rebentisch,
die von Herrn Professor Dr. Dirk Heckmann gegründete und geleitet Forschungsstelle für Rechtsfragen der Hochschul- un Verwaltungsmodernisierung (ReH..Mo) veranstaltet am 7. und 8. April 2011 in Passau das nunmehr 6. Internationale ReH..Mo-Symposium: “Smart Life. Chancen und Risiken eines total digitalisierten Alltags”
Die Tagung steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin der Justiz, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.
Kern des Symposiums bilden Vorträge und Diskussionsrunden von und mit hochkarätigen internationalen Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis.
Erwartet werden über 100 Teilnehmer aus dem juristischen Spektrum. Weitere Veranstaltungshinweise, das Tagungsprogramm sowie ein Anmeldeformular finden Sie auf unserem Flyer
http://www.rehmo.uni-passau.de/fileadmin/rehmo/Symposium2011.pdf und unter:
http://www.rehmo.uni-passau.de/208/Über Ihre Teilnahme am 6. Internationalen ReH..Mo-Symposium würde ich mich sehr freuen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter Tel. (0851) 509-2293 oder florian.albrecht@uni-passau.de sehr gerne zur Verfügung
Ich bitte Sie freundlichst, die Einladung an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterzuleiten. Die Teilnahme am Symposium kann ggf. als Fortbildungsveranstaltung gem. § 15 FAO anerkannt werden. Eine Tagungsgebühr wird nicht erhoben.
Mit freundlichen Grüße
Florian Albrecht, M.A.
6. ReH..Mo-Symposium: “Smart Life. Chancen und Risiken eines total digitalisierten Alltags
19/02/2011 by arebentisch
Eine Veranstaltung in Passau:
Leave a Reply